Blog und News
Hier finden Sie aktuelle News und Blog-Beiträge über TCM, Therapie und Ernährung, QiGong, Kurse und Workshops, Veranstaltungen in Köln u.v.m.
Hier finden Sie aktuelle News und Blog-Beiträge über TCM, Therapie und Ernährung, QiGong, Kurse und Workshops, Veranstaltungen in Köln u.v.m.
Nicola Maureder
Heilpraktikerin
Praxis: Theresienstraße 80
50931 Köln-Lindenthal
Tel: 0221 880 97 828
Mail: info@qihai.de
Wir verwenden Cookies Diese Seite erfordert Cookies um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können, diese Cookies dienen nur der Funktionalität der Seite. Außerdem würden wir gerne Cookies für Tracking- und (Re-)Targeting-Technologien einsetzen, um unsere Website und unsere Werbeanzeigen zu verbessern. Der Einsatz von Cookies für Tracking- und (Re-)Targeting-Technologien findet nur statt, wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken.
EinverstandenInformationen zu CookiesWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Passiflora – die Passionsblume: Ein lebendes Mandala, dessen Blätter Ruhe und Ausgleich schenken
QiHai BlogDie chinesische Kräutertherapie ist sicherlich die umfangreichste Therapieform der TCM mit einer großen Fülle von Rezepten für Dekokte und Granulate, für deren Einsatz man eigentlich eine ganz eigene Ausbildung braucht und zudem (bei uns) eine verlässliche und hochwertige Bezugsquelle benötigt. Daneben halte ich es persönlich für durchaus legitim, sich bei der Phytotherapie auch auf andere […]
Salve! – Die „Arzneipflanze des Jahres 2023“ ist der Salbei
QiHai BlogDieses Jahr ist ein Klassiker unserer Würz- und Heilkräuter zur Arzneipflanze des Jahres 2023 gewählt worden: Der Salbei!
Der botanische Name des Salbei ist Programm: Salvia officinalis. Salvia leitet sich ab von „salvare“ (retten, erlösen) bzw. „salus“ (Gesundheit, Wohlbefinden), „salvere“ (gesund sein)… Er wirkt schleimlösend, entzündungshemmend, sowohl antibakteriell wie auch antiviral, krampflösend, magenstärkend, schweißhemmend und wundheilend…
Erfrischung und Entspannung für Körper und Seele: Orangenblütenwasser!
QiHai BlogDas Frühstück nach TCM und der Ernährung nach den 5 Elementen ist mehr als nur Porridge! – Achten Sie auf diese 8:
QiHai BlogMal abgesehen davon, dass man die Zutaten für sein Frühstück, wenn man sich nach dem Prinzip der Ernährung nach 5 Elementen richten und seinem Körper etwas Gutes tun möchte, nach seiner eigenen Konstitution bzw. aktuellen Zustand wählen sollte (also nach Element und Thermik und dem, was der eigene Körper im aktuellen Gesundheitszustand tatsächlich gerade braucht!) […]
Die Brennnessel (Urtica dioica) ist HEILPFLANZE des Jahres 2022
QiHai BlogSchon Paracelsus kannte die Wirksamkeit der Brennnessel bei Gelenkschmerzen. Heute ist ihre gute Wirksamkeit bei rheumatischen Erkrankungen (wie auch bei Harnwegserkrankungen, wofür sie deutlich bekannter ist) wissenschaftlich erwiesen – nur leider meines Erachtens viel zu wenig beachtet und eingesetzt. Die „Königin der Beikräuter” hat Rudolph Steiner (Begründer der Anthroposophie) sie genannt.„Beikraut“ (so wie auf demTitelfoto) […]
„Moon Milk“ – Honigmilch: Erholsam schlafen und Resilienz aufbauen!
QiHai BlogEine „Moon Milk“ ist Entspannung und Genuss in einem: Als großer Fan der sprichwörtlichen „eierlegenden Wollmilchsau“ bin ich immer auf der Suche nach Lösungen und Hilfen, die mit minimalen Aufwand eine große Verbesserung ermöglichen. Je einfacher und umfassender desto besser. Letztlich gehe ich von meinem eigenen Berufs- und Familienleben aus – alles was nicht durch […]
Hafer – mehr als nur ein „Powerfood“!
QiHai BlogAvena sativa (Hafer) ist die Arzneipflanze des Jahres 2017. Die bei der jährlichen Wahl der Arzneipflanze des Jahres bisher dargestellten Pflanzen sind klassische europäische Heilpflanzen, deren Bedeutung innerhalb der Medizin wieder mehr Aufmerksamkeit gewinnen sollte, die uns ständig zur Verfügung stehen (und dabei nicht erst um den Globus fliegen müssen) und deren Nutzung so einfach wie […]
Weißdorn – Beschützer des Herzens
QiHai BlogIn den letzten Jahren hat sich bei europäischen TCM-Therapeuten immer mehr die Motivativon durchgesetzt, die chinesische Kräutertherapie an unser eigenes „Habitat“ anzupassen. Und aus dem Gedanken heraus, dass uns z.B. mit Pflanzen, die in unserer Umgebung leben, vermutlich besser geholfen ist – was von Anfang an meine intuitive Überzeugung ist -, haben sich einige in […]
Fasten nach TCM
QiHai BlogIn der TCM ist das oberste Gebot, den Organismus in seiner Fähigkeit zur Selbstregulierung zu unterstützen. Die „goldene“ (weil ausgewogene) Mitte ist das Ziel – und damit ist jedes Extrem, ob Völlerei oder beim Fasten, zu vermeiden. Das Fasten gehört zum Yin – und ist damit (oft notwendiger) Ausgleich zum Yang. Darin liegt die wichtigste therapeutische […]
Kleiner himmlischer Kreislauf – QiGong & Meditation
QiHai BlogFür Anfänger ist der „kleine Kreislauf“ eine Herausforderung – und doch lohnt es sich! Warum? Er ist ein kleiner „Tausendsassa“! Der kleine Kreislauf ist grundsätzlich „stilles QiGong“ – und als solches auch ein fließender Übergang vom QiGong hin zur Meditation.Er verbindet damit die ganze Bandbreite des QiGong und die Vielseitigkeit der Übungsmöglichkeiten. Und er ist […]